top of page
Malerarbeiten + Lackierarbeiten Wetzlar, Gießen

MENU

Ihre Experten für Maler- & Lackierarbeiten in Wetzlar, Gießen & Umgebung

Ihre Experten für perfekte Oberflächen

Mission

Ob frischer Anstrich, individuelle Wandgestaltung oder fachgerechte Lackierarbeiten – unsere erfahrenen Maler und Lackierer sorgen für perfekte Oberflächen in Ihren Wohn- und Geschäftsräumen. Von der umfassenden Fassadengestaltung bis hin zu präzisen Innenraumarbeiten bieten wir Ihnen hochwertige Maler- und Lackierarbeiten in Gießen, Wetzlar und Umgebung.

Malerarbeiten + Lackierarbeiten Wetzlar, Gießen

Maler- und Lackierarbeiten – Qualität und Präzision für Ihr Projekt

Maler- und Lackierarbeiten sind weit mehr als ein frischer Anstrich. Sie sind ein wichtiges Element zur optischen Aufwertung und zum Schutz von Oberflächen. Unsere Leistungen reichen von dekorativen Techniken bis hin zu professionellen Lackierarbeiten für Türen, Fenster und Möbel. Erleben Sie Qualität und Präzision in jedem Pinselstrich.

Unsere Maler- und Lackierleistungen im Überblick:
 

Bringen Sie Farbe in Ihre Räume. Von dezenten Farbtönen bis hin zu auffälligen Akzenten – wir setzen Ihre Wünsche professionell um.

Innenanstriche

01

Ein neuer Fassadenanstrich schützt Ihre Immobilie vor Witterungseinflüssen und verleiht ihr einen frischen Look. Wir verwenden ausschließlich wetterbeständige Qualitätsfarben.

Fassadenanstriche

02

Ob Türen, Fensterrahmen oder Möbelstücke – unsere Lackierarbeiten verleihen Ihren Oberflächen ein langlebiges und ästhetisches Finish.

Lackierarbeiten

03

Marmorierung, Spachteltechniken oder Wandlasuren – wir gestalten Ihre Wände mit individuellen Dekorationskonzepten.

Dekorative Techniken

04

Kreative Wandgestaltung mit hochwertigen Tapeten – von Mustertapeten bis hin zu exklusiven Fototapeten.

Tapezierarbeiten

05

Effektive Schimmelentfernung und vorbeugende Schutzanstriche für gesundes Wohnen.

Schimmelbeseitigung

06

Malerarbeiten + Lackierarbeiten Wetzlar, Gießen
  • Fachkompetenz: Langjährige Erfahrung und bestens geschultes Team.

  • Erstklassige Materialien: Wir verwenden ausschließlich Qualitätsprodukte namhafter Hersteller.

  • Zuverlässigkeit: Termintreue und saubere Arbeitsweise sind für uns selbstverständlich.

  • Individuelle Beratung: Wir finden für jedes Projekt die passende Lösung – ob klassisch oder modern.

Warum Yildiz Estriche für Maler- und Lackierarbeiten in Gießen & Wetzlar?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie möchten Ihre Wände neu gestalten oder benötigen einen frischen Anstrich für Ihre Fassade? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Yildiz Estriche – Ihre Profis für Maler- und Lackierarbeiten in Gießen, Wetzlar und Umgebung. 

Kontaktieren Sie uns ganz einfach per E-Mail über über info@yildiz-estriche.de, telefonisch unter 06443 - 77 695 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Trockenbauarbeiten Gießen Wetzlar
  • Welche Vorteile bieten Fliesen?
    Pflegeleicht: Fliesen sind äußerst leicht zu reinigen und erfordern nur minimalen Aufwand, um ihre Schönheit zu bewahren. Hygiene und Sauberkeit: Sie sind resistent gegen Flecken, Schimmel und Bakterien, was Fliesen zur idealen Wahl für Bereiche wie Küchen und Badezimmer macht. Umwelt und Energie: Fliesen werden oft aus natürlichen Materialien wie Keramik oder Porzellan hergestellt und tragen zur Energieeffizienz eines Raums bei, indem sie Wärme speichern oder abgeben. Optik: Fliesen bieten eine breite Palette von Designs, Farben und Texturen, die nahezu jede ästhetische Vorliebe erfüllen können.
  • Warum braucht man Estrich?
    Estrich ist unerlässlich, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen und eine stabile Grundlage für Bodenbeläge wie Fliesen zu schaffen. Er verbessert die Wärme- und Schalldämmung und ermöglicht die Integration von Fußbodenheizungssystemen.
  • Welche Arten von Estrich gibt es?
    Es gibt verschiedene Arten von Estrich, darunter: Zementestrich: Vielseitig einsetzbar und kosteneffizient. Calciumsulfatestrich: Hervorragende Wärmeleitfähigkeit, ideal für Fußbodenheizungen. Magnesiaestrich: Leicht und umweltfreundlich. Kunstharzestrich: Hohe Belastbarkeit und Chemikalienbeständigkeit.
  • Welche Einbauweisen gibt es?
    Die gängigsten Einbauweisen für Estrich sind: Verbundestrich: Direkte Verbindung zum Untergrund für hohe Stabilität. Trennschichtestrich: Verwendung einer Trennschicht, um Rissbildung zu verhindern. Schwimmender Estrich: Elastische Dämmschicht zwischen Estrich und Untergrund für Wärme- und Schalldämmung.
  • Welche Verlegarten von Estrich gibt es?
    Es gibt verschiedene Verlegarten von Estrich, darunter: Verbundestrich: Direkter Kontakt zum Untergrund für hohe Stabilität. Estrich auf Trennschicht: Verwendung einer Trennschicht, um Rissbildung zu verhindern. Schwimmender Estrich: Elastische Dämmschicht zwischen Estrich und Untergrund für Wärme- und Schalldämmung. Heizestrich: Estrich mit integriertem Fußbodenheizungssystem für effiziente Raumwärme. Estrich und Fliesen sind die perfekte Kombination, um Böden zu schaffen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional und langlebig sind. Bei weiteren Fragen zu Estrich und Fliesen oder für professionelle Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Ihre Experten für Frankfurt, Taunus und die umliegenden Gebiete.
  • Welche Einbauweisen gibt es?
    Je nachdem für welches Bindemittel Sie sich entschieden haben bzw. für Sie infrage kommt, erfolgt eine weitere Unterscheidung in der Einbauweise. Der Estrich kann sowohl als flüssige Masse oder als feste Platten verlegt werden. Wir unterscheiden hierbei in folgende Einbauweisen: Fließestrich Baustellenestrich Trockenestrich
  • Welche Verlegarten von Estrich gibt es?
    Hier können wir Ihnen folgende Konstruktionen anbieten: Verbundestrich: Hier wird der Estrich direkt auf die Bodenplatte aufgetragen. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für Kellerräume und Garagen, da Sie i.d.R. keine spezielle schall- oder wärmedämmende Zwischenschicht benötigen, aber eine hohe Tragfähigkeit haben müssen. Außerdem bestehen die wenigsten auf weiteren Bodenbelag, wie Fliesen oder Laminat. Dadurch können weitere Arbeiten eingespart werden. Estrich auf Trennschicht (Estrich auf Trennlage): Sein Einsatz erfolgt dann, wenn der Verbundestrich nicht eingesetzt werden kann, weil keine hohe Haftung zwischen Betonplatte und Estrich herzustellen ist. Hierfür werden dünne mehrschichtige Lagen zwischen Betonplatte und Estrich eingesetzt. Schwimmender Estrich (Estrich auf Dämmlage): Wer später mit seinen Liebsten gemütliche Tage, in den eigenen vier Wänden verbringen möchte, dem empfehlen wir gerade in Wohnräumen den Schwimmenden Estrich. Hier wird zwischen Bodenplatte und Wand elastisches Dämmmaterial eingesetzt. Da der Estrich hier nicht direkt Wand und Boden berührt, sondern eine Art Sperrschicht eingehalten wird, redet man vom schwimmenden Estrich. Er schwimmt quasi auf der Dämmschicht. (Es handelt sich dennoch um einen ausgehärteten Estrich). Diese Art den Estrich zu verlegen, trägt zu einer hohen Wärme- und Trittschalldämmung bei. Nicht zu empfehlen ist der Estrich auf Dämmschicht bei Räumen, welche einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Heizestrich: Dieser kommt dann zum Einsatz, wenn neben der Dämmschicht eine zusätzliche Fußbodenheizung eingesetzt wird. Er eignet sich hier besonders gut, nicht weil der Estrich heiß ist, sondern er die Eigenschaft besitzt Wärme besonders gut leiten zu können und hohen Spannungen standhalten kann. Estrich und Fliesen sind eine bewährte Kombination, um Böden zu schaffen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional und langlebig sind. Wenn Sie weitere Fragen zu Estrich und Fliesen haben oder professionelle Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden – Ihre Experten für Wetzlar, Gießen und Umgebung.
bottom of page